Offres (DE)
Abonnement mobile
Fibre optique
Abonnement TV
Support technique
Roaming
Möchten Sie zu einem lokalen Funknetzbetreiber wechseln? Prüfen Sie jetzt gleich mit Hilfe unseres Suchtools unten, ob unsere Dienste an Ihrer Heimadresse verfügbar sind, oder wenden Sie sich direkt an uns.
Je souhaite rester informé(e) dès que le déploiement de la fibre optique sera prévu à cette adresse.
Mit dem Speedtest können Sie mit ein paar Klicks die Empfangs- und Sendegeschwindigkeit Ihrer Internetverbindung (Down- und Upload) prüfen.
Befolgen Sie die folgenden Schritte :
1. Alle Programme auf Ihrem Computer schliessen.
2. Virenschutz und Firewall deaktivieren.
3. Den Computer per Kabel direkt ans Modem anschliessen und das WLAN ausschalten.
4. Alle anderen Geräte im Netz (PC, TV-Box usw.) ausschalten oder von der Stromzufuhr trennen
5. Jetzt den Speedtest unten starten.
6. Den Test mehrmals durchführen, um eine zuverlässige Messung zu gewährleisten.
Bei einem gemessenen Durchsatz von 1 Gbit/s prüfen Sie, ob das verwendete Ethernet-Kabel mindestens Kategorie 5 aufweist (Aufschrift auf dem Kabel) und dass die Netzwerkkarte Ihres Geräts diese Geschwindigkeit unterstützt.
Internetgeschwindigkeit (max. im Download): bis 100 Mbit/s
inkl. WLAN-Modem
5 E-Mail-Adressen @netplus.ch
Internetsperre
Spam- und Virenschutz für E-Mails
Kindersicherung
Symmetrische Geschwindigkeitsprofile über Glasfaser
Internetgeschwindigkeit (max. im Download): bis 300 Mbit/s
inkl. WLAN-Modem
5 E-Mail-Adressen @netplus.ch
Internetsperre
Spam- und Virenschutz für E-Mails
Kindersicherung
Symmetrische Geschwindigkeitsprofile über Glasfaser
Internetgeschwindigkeit (max. im Download): bis 10 Gbit/s*
WLAN-Modem inkl.
5 E-Mail-Adressen @netplus.ch
Internetsperre
Spam- und Virenschutz für E-Mails
Kindersicherung
Symmetrische Geschwindigkeitsprofile über Glasfaser
* Übertragungsgeschwindigkeit nach dem Best-Effort-Prinzip. Die höchste Geschwindigkeit – je nach der bei Ihnen installierten Infrastruktur – erreicht bis zu 10 Gbit/s via Glasfaser und maximal 500 Mbit/s mit den übrigen Technologien.